Smart Metering und Messwesen
Intelligente Messsysteme für Prozesse, Systemarchitektur und Implementierung
Unterschiedliche gesellschaftspolitische, wirtschaftliche, gesetzliche und regulatorische Anforderungen sind international der Auslöser zur Einführung von smarten Energielösungen. Ein wichtiger Baustein ist dabei Smart Metering. Die Bandbreite der Anforderungen geht von der Einführung eines qualifizierten Einspeisermanagements über die E2E-Prozessoptimierung (z.B. Meter-to-Cash) bis hin zum durchgängigen Monitoring für architekturübergreifende Prozesse. Vor dem Hintergrund der anhaltenden gesetzlichen und regulatorischen Umgestaltung im Bereich Smart Metering in Deutschland unterstützt ConVista ihre Kunden aktiv. Wir bieten Ihnen umfangreiche Erfahrungen auf einer umfassenden Basis von Musterprozessen und erfolgreichen Smart-Meter-Implementierungen.
Mit den internationalen Erfahrungen unseres Smart-Metering-Beratungsteams analysieren wir für alle Marktrollen im Energiemarkt die bestehenden Systemarchitekturen und Prozesslandschaften, identifizieren die entsprechenden Handlungsfelder und unterstützen den Fachbereich bei der Erstellung der erforderlichen Lastenhefte. Business Transformation für intelligente Messsysteme bedeutet für uns natürlich auch die Implementierung in MDUS- oder Nicht-MDUS-konforme Systeme. Mit unseren Referenzen in der Automatisierung der E2E-Prozesse, z.B. „Installation-to-Run“ und „Meter-to-Cash“, und der Integration des Eventmanagements in die Prozesse der Enstörung/Instandhaltung oder der Zählerstandsgänge in die Abrechnung und Bilanzierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle Synergien von Smart Metering zu nutzen.
Business Transformation intelligenter Messsysteme
Systemarchitektur- und Prozessberatung Smart Meter Gateway Administrator
Systemarchitektur- und Prozessberatung für Transformation Smart Grids
Implementierung und Rollout für Smart Meter
Prozessüberwachung mittels des ConVista Dashboards
Instandhaltung virtueller Kraftwerke
Einführung und Integration des MDUS-Adapters