Integration unternehmerischer Planungsprozesse
Rollierende Forecasts statt starrer Budgetierungskonzepte
Zukünftige Entwicklungen vorwegzunehmen, um so unternehmerisches Handeln zielgerichtet zu steuern, ist eine der wesentlichen Forderungen, die Führungskräfte an die Planung in ihrem Unternehmen stellen. Doch die Anforderungen steigen: Die Planung soll nicht nur immer schneller Ergebnisse liefern, sie soll zudem aussagekräftiger werden und dabei Abhängigkeiten der einzelnen Teilplanungen berücksichtigen. Um die Steuerungswirkung zu erhöhen, ist eine Abstimmung zwischen den verschiedenen Planungsbereichen zwingend erforderlich, auch wenn diese Integration die Komplexität der Unternehmensplanung erhöht.
Unsere Experten haben bereits in vielen Projekten starre Budgetierungskonzepte in der Planung aufgebrochen und durch die Implementierung eines rollierenden Forecasts ersetzt. Die Expertise unserer Berater erfasst dabei die Konzeption und Realisierung einer integrierten Ergebnis-, Bilanz-, Finanz-, Investitions-, Personal- und Cash-Flow-Planung. Dabei setzen wir, ausgehend von den Anforderungen unserer Kunden, bei der Auswahl der richtigen Planungsinstrumente auf die neuesten Technologien. So schaffen wir eine effektive und effiziente Lösung aus einer Hand. Wir erarbeiten mit Ihnen nicht nur, die inhaltlichen Anreicherung von Planungsergebnissen, sondern darüber eine Beschleunigung und Vereinfachung der Integration der Planungsprozesse in Ihrem Unternehmen.