Konsolidierung
Meistern Sie mit uns rechtliche, fachliche und technische Anforderungen an Ihre Konsolidierungsprozesse
Die voranschreitende Globalisierung der Finanzmärkte und die damit einhergehenden Schwankungen stellen Konzerne vor große Herausforderungen. Die sich ständig verändernden fachlichen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen erfordern schnelle und zum Teil auch komplexe Anpassungsmaßnahmen an Konzernstruktur, -konsolidierung und -steuerung. Besonders bei vielschichtigen Kapitalkonsolidierungsvorgängen wie Fusionen, Mergern oder Erstkonsolidierungen sowie bei der Sicherstellung der Termineinhaltung von Perioden- und Jahresabschlüssen ist eine systematische und kundenindividuelle Unterstützung sinnvoll. Nur so können Märkte adäquat und zeitnah bedient, nationale und internationale handelsrechtliche Vorschriften eingehalten, branchenspezifische Bedingungen berücksichtigt und interne Prozesse optimiert werden.
Seit vielen Jahren unterstützt ConVista namhafte nationale und internationale Unternehmen in den verschiedenen Gebieten der Konzernkonsolidierung, Konzernsteuerung sowie der internen und externen Berichterstattung. Dabei berücksichtigen wir alle geltenden handelsrechtlichen Vorschriften aus HGB, IFRS und anderen, teils auf bestimmte Geschäftszweige ausgerichteten, gesetzlichen Quellen (Stichwort Solvency II). Neben der Konzeption und Definition relevanter Konzernabschlussprozesse unterstützen wir bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Konsolidierungs- und Reportinglösungen. Dabei betrachten wir den gesamtheitlichen Prozess, von der Datenanlieferung bis hin zum Konzernreporting. Neben dem fundierten Know-how zu unterschiedlichen Lösungen trägt das praktische Wissen der ConVista-Mitarbeiter im Bereich der Konzernabschlusserstellung zur hohen Qualität der Implementierung und Umsetzung bei. All das führt zu langfristigen Kundenbeziehungen und optimalen Ergebnissen.
Bei der Einführung von Konsolidierungslösungen arbeitet ConVista hauptsächlich mit dem Softwareanbieter SAP sowie mit Tagetik zusammen. Im Rahmen eines Softwareauswahlprozesses ermitteln wir die für Sie am besten geeignete Softwarelösung.